Follow us on:twitter ·facebook  ·  Change language:
folkd.com"
Blog About folkd.com
Register for free · Already a member?  Login
Page details
First discovered on:
08:59am, 04/22/21

All tags for this page:
0%
0 folks

F.A.Z.-Community

faz-community.faz.net/blogs/netzkonom/archive/20... - Details

mobilezeitgeist: Ich glaub, ich bin einer davon ;) RT @holgerschmidt: Nur 4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht....

Save this page to your bookmarks.

Tagged and described by the following users:

mobilezeitgeist saved this page on 12/20/2010 11:54am

Ich glaub, ich bin einer davon ;) RT @holgerschmidt: Nur 4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

online_experts saved this page on 12/20/2010 11:50am

4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web: Viele Unternehmen folgen daher ihren potentiellen K... LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

RKoppWichmann saved this page on 12/20/2010 12:08pm

Interessant! 4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web. Wer ist ein Influencer? LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

RobGreen saved this page on 12/20/2010 12:15pm

"4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web" | Studie | FAZ Netzökonom Blog LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

Directmailspezi saved this page on 12/20/2010 12:53pm

RT @trendlupe RT @mariogrobholz: 4 % der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web LINK #socialmedia #marke #influencer ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

michaelreuter saved this page on 12/20/2010 10:50pm

4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im Social Web LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

frank_tentler saved this page on 12/21/2010 01:59am

Infuencer wichtiger als Celebrities: 4 Prozent der Onliner bestimmen Markenbildung im #SocialWeb LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

klauseck saved this page on 12/21/2010 08:16am

Wenige #Influencer wirken auf Reputation ein #faz LINK ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

ReneRuebner saved this page on 12/22/2010 03:16am

Kleine Gruppe der "einflussreichen Netzwerker": Nur 4% bestimmen Markenbildung im Social Web LINK #SocialMedia ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

saferprint saved this page on 12/20/2010 02:00pm

Nur 4 Prozent der Onliner bestimmen die #Markenbildung im Social Web. LINK #SocialMedia #Management (via @Birgit_Dondorff) ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

Enilorac99 saved this page on 12/21/2010 01:06pm

..Social Media Guru? 11 % der internetuser machen content, 4% user leiten weiter & sind meinungsmachend. LINK @alexisjohann ... Der "Netzökonom" Holger Schmidt beschreibt und analysiert die Internet-Wirtschaft, in der es spannend wie nie zugeht. Die Werbung im Netz funktioniert, der Online-Handel wächst stetig und die Web-2.0-Communities bringen frischen Wind. Nach den Pionieren wie Ebay und Amazon sorgen nun Google oder Facebook für die großen Schlagzeilen, Friendfeed oder Twitter für die kleinen.

This URL was also folkd by:

 
About folkd.com:
· Social Search
· Social Bookmarks
· Features (VIDEO)
Content:
· Explore
· Community
· Statistics
· Credits
Business:
· Help / Feedback
· Contact / Imprint
· Advertising
· Press
Legal:
· Terms of Use
· Privacy
· Copyright Policy
Get involved:
· Buttons for your Webpage
· Get a Pro Account
· Follow us on twitter
· Friend us on facebook

© 2006 - 2022 - folkd.com - all rights reserved